Der kleine, graue Kaktus
Gabriele Schättel war viele Jahre lang Lehrerin in einer Grundschule und weiß, was sich in Klassenzimmern so alles ansammeln kann. Da meiste wird nach einer Weile nicht mehr besonders beachtet. Manchmal aber stecken auch in ganz kleinen Dingen großartige Geschichten. In Erinnerung geblieben ist der Lehrerin deshalb ein kleiner Kaktus. Für Kruschel hat sie die Geschichte über diesen Kaktus aufgeschrieben. Lies selbst!
"Auf der Fensterbank im Klassenzimmer der 3a stehen Mathebücher, ein Sparschwein, Jans Malkasten und Murats linker Turnschuh. Und ganz hinten in der letzten Ecke ein kleiner Kaktus. Dieser Kaktus ist schon sehr alt. Die Lehrerin hat ihn mitgebracht, als vor vielen Jahren mal über Zimmerpflanzen gesprochen wurde - und seitdem ist er da. Er wächst nicht richtig, ist auch nicht richtig grün und eigentlich sieht ihn keiner. Gegossen wird er auch fast nie. Nur als Jörg mal seine wilde Blumengießzeit hatte, bekam der Kaktus jeden Tag Wasser. Das mochte er aber gar nicht - er wurde noch grauer und unten ein bisschen schwarz. Jörg kam dann ins fünfte Schuljahr und der Kaktus hatte wieder seine Ruhe.
An einem Morgen im Mai drängen alle Kinder der 3a ins Klassenzimmer. Jeder will schnell auf seinen Platz - nochmal das Gedicht durchlesen, die Lehrerin hört sicher ab!
Mareike sitzt hinten am Fenster, ein Sonnenfleck kitzelt sie an der Nase. Mareike kratzt sich und blinzelt zum Fenster. Irgendwas ist anders. Da! Mareike wundert sich nicht schlecht. Da steht der kleine mickrige Kaktus still und stumm - aber wie hat er sich verändert! Eine Blüte wächst durch die Stacheln - eine große, wunderschöne, ganz zarte Blüte. Sie ist rosa mit dunklen Rändern und feinen grünen Streifen. Ganz zart duftet sie vor sich hin.
Alle Kinder haben die Kaktusblüte jetzt entdeckt. Pia macht die ganze Fensterbank leer und stellt den kleinen Kaktus in die Mitte. So viele Jahre hat er gebraucht, und jetzt hat er ein kleines Wunder vollbracht.
"Wie ist das schön", flüstert Mareike, "wie ist das schön".
Der Kaktus hat nur einen Tag lang geblüht. Am nächsten Tag war die Blüte verfallen, grau, schlaff wie ein Luftballon.
Aber alle wissen jetzt, was in dem kleinen Kaktus für ein Wunder steckt."