Uralte Küsse

19. Mai 2023

„Schmatz!“ Ob als Gutenachtkuss oder als Kuss unter Liebespaaren: Wer küsst, zeigt damit meist, dass er jemanden besonders lieb hat. Doch woher kommt das Küssen überhaupt? 

Wer zuerst geküsst hat, ist nicht klar. Einige Fachleute dachten bisher: Küssen sei vor 3500 Jahren Südostasien entstanden. Nun aber kam heraus: An einem anderen Ort haben sich Menschen vermutlich schon Tausend Jahre früher geküsst: im Land Mesopotamien. Das lag vor langer Zeit etwa dort, wo heute Syrien und der Irak sind.

Fachleute haben alte Tontafeln aus diesem Land untersucht und festgestellt: Die Texte darauf erzählen vom Küssen. Eine der Tafeln zeigt sogar zwei Menschen, die sich umarmen und küssen.

Ein Experte vermutet: Küssen ist nicht an einem Ort entstanden und hat sich von dort verbreitet. Er sagt: „Es scheint vielmehr in mehreren alten Kulturen über mehrere tausend Jahre hinweg praktiziert worden zu sein.“

© dpa-infocom, dpa:230519-99-752447/2

dpa.

© VRM GmbH & Co. KG 2023
Alle Rechte vorbehalten | Vervielfältigung nur mit Genehmigung der VRM GmbH & Co. KG